Zum Inhalt springen

Gartenanlage "Zur freien Stunde" in Güstrow

Unsere Kleingartenanlage "Zur Freien Stunde" im Kreisverband der Gartenfreunde Güstrow e.V. ist eine wahre Oase in der Güstrower Weststadt. Auf insgesamt 67 Parzellen am Kuhlenweg können Hobbygärtnerinnen und -gärtner ihr grünes Paradies gestalten und genießen.

Die Anlage ist geprägt von einer Vielfalt an Pflanzen, Sträuchern und Bäumen. Auf den einzelnen Parzellen finden sich liebevoll gestaltete Beete, die das ganze Jahr über mit verschiedensten Blumen, Gemüsesorten und Obstbäumen bepflanzt sind. Hier lässt es sich wunderbar entspannen und dem Alltagsstress entfliehen.

Neben der individuellen Gartengestaltung bietet die Anlage auch zahlreiche Gemeinschaftsflächen. Hier können sich die Mitglieder treffen und austauschen, Feste feiern oder einfach gemeinsam grillen und entspannen. Besonders in den Sommermonaten ist die Anlage ein beliebter Treffpunkt für alle Gartenfreunde.

Doch nicht nur das Gärtnern steht im Vordergrund, auch der Umweltschutz spielt eine wichtige Rolle. So wird auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichtet und die Mitglieder sind angehalten, ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Ein weiterer Pluspunkt der Kleingartenanlage "Zur Freien Stunde" ist die gute Erreichbarkeit. Die Anlage liegt in unmittelbarer Nähe zur Güstrower Innenstadt und ist somit auch für Berufstätige leicht zu erreichen. Stellflächen stehen den Mitgliedern zur Verfügung.

Wer Interesse an einer eigenen Parzelle hat, kann sich gerne an unseren Vorstand wenden. Ihr erhaltet alle Informationen rund um die Mitgliedschaft und die Anmietung einer Parzelle.

Insgesamt bietet unsere Kleingartenanlage "Zur Freien Stunde" ein tolles Freizeitangebot für alle Natur- und Gartenliebhaberinnen und -liebhaber in Güstrow. Hier lässt es sich wunderbar entspannen und dem Alltag entfliehen.

 

Unser Kreisverband

KREISVERBAND DER GARTENFREUNDE GÜSTROW E.V.

Deren Aufgabe besteht in der Interessenvertretung der Kleingärtner, der Förderung des Kleingartenwesens und im Schaffen von Rahmenbedingungen, die eine sinnvolle gärtnerische Betätigung und Erholung von Bürgern aller Bevölkerungsschichten in ihrer Freizeit ermöglichen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen